Der BUND Berlin (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) bietet im Oktober/November 2014 eine kostenlose Schulung für alle an, die Lust haben als BUND-Energiespar- und Abfallberater aktiv zu werden. Im Rahmen des Projekts „Berliner Energie- und Abfallcheck" können Sie als ehrenamtlicheR BeraterIn anderen Menschen helfen, Energie zu sparen und Abfall richtig zu trennen und zu vermeiden. Mit konkreten Tipps zeigen Sie in Haushalten direkt vor Ort und an Infoständen, wie sich zugleich Kosten reduzieren und die Umwelt schonen lassen!
Der BUND Berlin (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) bietet ab dem 5. Juni eine kostenlose Schulung für alle an, die Lust haben als BUND-Energiespar- und Abfallberater aktiv zu werden. Seien Sie dabei - es sind noch Plätze frei! Im Rahmen des Projekts „Berliner Energie- und Abfallcheck" können Sie als ehrenamtlicheR BeraterIn anderen Menschen helfen, Energie zu sparen und Abfall richtig zu trennen und zu vermeiden. Mit konkreten Tipps zeigen Sie in Haushalten direkt vor Ort und an Infoständen, wie sich zugleich Kosten reduzieren und die Umwelt schonen lassen!
Der BUND Berlin möchte in seinen Räumen in der Crellestraße in Schöneberg ein Repair Café eröffnen. Dafür suchen wir fachkundige und engagierte Techniker, Bastler und handwerklich begabte Menschen, die Freude daran haben, anderen bei der Reparatur defekter Geräte und Haushaltsgegenstände zu helfen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Das BUND-Repair Café wird durch Mittel aus dem Kiezfonds Schöneberg gefördert.
Sie wollen anderen helfen und etwas für die Umwelt tun? Sie interessieren sich für Klima- und Ressourcenschutz und freuen sich, Menschen in schwierigen (finanziellen) Situationen unterstützen zu können?
Dann werden Sie BUND-Energiespar- und Abfallberater!