Der BUND Berlin ruft gemeinsam mit vielen anderen Umweltverbänden zum 3. Juli 2015, demInternationalen Plastiktütenfreien Tag, alle dazu auf, nur mit Mehrwegtaschen einzukaufen und sich an Aktionen gegen die Einweg-Plastiktüte zu beteiligen.
Auf zahlreichen Festen und Veranstaltungen in der Stadt ist der Berliner Abfallcheck in den kommenden Wochen mit seinem Informationsangebot unterwegs. Wissenswertes rund um die Themen Müll trennen, Abfall vermeiden und Energie sparen können Sie als nächstes auf dem Staudenmarkt im Botanischen Garten am 6. und 7. September erfahren. Hier und beim großen Umweltfest von Trenntstadt Berlin auf dem Tempelhofer Feld am 20. September steht insbesondere das Thema Plastiktüten auf dem Programm.
Machen Sie mit beim Plastikfasten! Überall um uns ist Plastik: die Einkaufstüte, die Lebensmittelverpackungen, die PET-Flasche... Muss das alles sein? Könnten wir nicht mit viel weniger Plastik im Alltag auskommen? Seien Sie mit dabei und versuchen Sie, in der Fastenzeit beim Einkaufen auf Plastik zu verzichten! Vor allem: Berichten Sie anderen von Ihren Erfahrungen beim Plastikfasten in den sozialen Medien!
Anfang Februar war der Berliner Abfallcheck mit Unterstützung der BUNDjugend und des Arbeitskreises Abfall und Ressourcenpolitik des BUND Berlin mit einem Workshop zu Gast beim Tik e.V. in Tempelhof-Schöneberg.