2.300 kg vor dem Schrott gerettet - und viel dabei gelernt Mit seinem Repair Café in der Schöneberger Crellestraße zeigt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin), wie einfach jede*r durch Reparatur Ressourcen und Klima schonen kann. Seit Juni 2014 konnten über 660 Geräte und Gegenstände vor dem Wurf in Tonne oder Container bewahrt werden.
Zum Finale der rbb-Aktion "Reparieren statt wegwerfen" findet am 25. Januar ein großer Aktionstag zum Thema nachhaltige Lebensführung in der Steglitzer Schloßstraße statt. Neben einem Themenmarkt rund ums Reparieren sind auch die Berliner Repaircafés vor Ort, um die Besucher bei der Reparatur ihrer defekten Geräte und Alltagsgegenstände zu unterstützen.